
Grüner Strom
für alle
REWE Märkte?
Alle REWE
Märkte nutzen
Grünstrom.
#UMDENKBAR

Aus Energie wird Wende
Bundesweit benötigen 3.700 REWE Märkte Strom, auch wenn wir ihn möglichst energiesparend einsetzen. Kühlregale, Beleuchtung, Kassen – das alles funktioniert nicht ohne. Dieses „Gewicht“ wollen wir bei der Energiewende in die Waagschale werfen und haben deshalb bereits 2008 komplett auf Grünstrom umgestellt.
Grünes Licht für mehr Verantwortung
Unser Grünstrom
bekommt Rückenwind
Beim Strom gehen wir sogar noch einen Schritt weiter: Momentan kommt unser Strom noch vom regionalen Versorger.
Ab 2025 wollen wir einen großen Teil unseres Stroms unmittelbar aus Windkraft in der Nordsee beziehen. Direkt vom Betreiber. Ohne Zwischenschritte. Mit den erwarteten Stromlieferungen aus dem Windpark können wir dann alleine schon 1.500 REWE Märkte versorgen. Zudem wird Photovoltaik auf unseren Märkten und Lagern weiter ausgebaut werden.
Du musst also praktisch nichts weiter tun, als deinen Einkauf zu erledigen und schon unterstützt du erneuerbare Energien. #UMDENKBAR, oder?
Denkt ihr auch an die Logistik?
Logo! Auch unsere Regale füllen sich nicht von selbst. Allerdings können wir hier – und auch das gehört zur Transparenz – noch nicht so weit sein, wie wir gerne wären. Die Logistiklager haben wir selbstverständlich alle auf Grünstrom umgestellt. Schwieriger gestaltet sich das momentan noch bei den Fahrzeugen.
Im Pkw-Fuhrpark nimmt die Anzahl der hybrid und vollelektrisch betriebenen Fahrzeuge stetig zu.
Bei den Lkw testen wir natürlich auch Antriebsformen wie Wasserstoff und E-Motoren. Im Augenblick ist aber keine dieser Alternativen wirklich massentauglich – schade!
War’s das jetzt?
Nö! Lass uns doch direkt beim Thema Logistik weitermachen!